Wellness

Günstige Wellnessreisen – der Kurzurlaub machts möglich!

Posted by admin on
Wellness / Kommentare deaktiviert für Günstige Wellnessreisen – der Kurzurlaub machts möglich!

Man muss kein Markt- oder Finanzexperte sein, um zu erkennen, dass die Lage vielerorts etwas schwieriger geworden ist. Günstige Wellnessreisen und preiswerte Aufenthalte in unterschiedlichen Hotels, das sind die Stichworte, nach denen nun viele Menschen auf der Suche sind. Und wer sich schlau macht, wird schnell zu der Erkenntnis kommen, dass der Schlüssel für günstige Wellnessreisen generell im Kurzurlaub zu suchen ist.

Viele Unternehmen und Tourismusbüros führen seit geraumer Zeit vermehrt solche Angebote, die sich speziell für einen Aufenthalt von wenigen Tagen spezialisiert haben. Auch ein verlängertes Wochenende kann bereits Anlass genug sein, das Weite zu suchen und sich in einer der vielen Erholungsoasen, die zum Beispiel Polen zu bieten hat, wieder zu erden, wie man so schön sagt. Günstige Wellnessreisen und Gesundheitsreisen in Form eines Kurzurlaubs ermöglichen eine ganzheitliche Regeneration von Körper und Geist, ohne sich zu sehr auf das Befinden der Geldbörse auszuwirken.

Wer sich für die Recherche im Internet ein wenig mehr Zeit lässt und die unterschiedlichen Angebote und Preise miteinander vergleicht, der kann davon ausgehen, dass die besten Angebote für einen 3-tägigen Aufenthalt in einem renommierten Wellnessresort bereits unter 100 Euro zu haben sind.

Da es sich bei diesen Erholung- und Gesundheitsreisen nun um wirklich günstige Wellnessreisen handelt, ist es auch möglich, mehrmals im Jahr diesem Fest der Sinne nachzugehen und der ganzheitlichen Entspannung zu frönen. Für viele Menschen stellt diese Möglichkeit eine schöne Alternative zum herkömmlichen Urlaub, der, auch wenn er wesentlich länger ist, nur ein Mal im Jahr für Erholung sorgt, dar.

Wer sich nun auf der Suche nach geeigneten Gesundheitsreisen befindet, um etwaige körperliche Leiden zu lindern, sollte die Möglichkeit eines Kurzurlaubs nicht außer Acht lassen. Ein tolles Preis/Leistungsverhältnis ist genau wie die ganzheitliche Erholung oftmals garantiert. Auch hier gilt eben definitiv, dass der gewinnt, der schlau vergleicht.

Tags:

Schöne Haut mit Bio-Kosmetik

Posted by admin on
Wellness / Kommentare deaktiviert für Schöne Haut mit Bio-Kosmetik

Viele Menschen legen Wert auf gutes Aussehen. Insbesondere eine schöne Haut, gepflegtes Haar und gesunde Nägel stehen ganz oben auf der Wunschliste eitler Menschen. Besonders deutlich kennzeichnet die Haut die Gesundheit und Attraktivität eines Menschen. Kosmetik soll helfen, die Haut einerseits zu pflegen und andererseits zu verschönern. Allerdings kann Kosmetik auch die Haut angreifen, weshalb der Trend zur Bio-Kosmetik in den letzten Jahren deutlich geworden ist.

Bio-Kosmetik ist für die Haut verträglicher wie auch umweltfreundlicher. Diese zweifache Funktion von natürlichen Kosmetikprodukten wird seit einigen Jahren von Verbrauchern verstärkt nachgefragt. Kosmetik aus natürlichen Rohstoffen konnte lange Zeit aus der Hippie-Schublade nicht entkommen, ist seit dem 21. Jahrhundert jedoch im Trend und stärker gefragt denn je. Nicht nur Promis aus Hollywood setzen auf natürliche Kosmetik – Bio-Kosmetik hat auch die Verbraucher von seiner Qualität überzeugt: Die natürlichen Produkte vermindern allergische Reaktionen auf Kosmetika und schonen die Haut. Aus kontrolliert biologischen Anbau soll die Qualität der Rohstoffe in dem Kosmetikprodukt gesichert werden. Zudem werden für Bio-Kosmetik lediglich natürliche Stoffe verwendet. Häufig verzichten Hersteller von Bio-Kosmetik auch auf Tierversuche mit dem Argument, da die Unbedenklichkeit der Produkte bereits ohne Tierversuche versichert werden kann.

Die wichtigsten Kriterien für gute Qualität von Kosmetik ist, dass das Produkt Akne nicht bevorteilt oder allergische Reaktionen verursacht. Dieses Kriterium kann Bio-Kosmetik erfüllen, da es kaum oder gar keine Chemikalien beinhaltet und deshalb weniger oft allergische Reaktionen verursacht. Natürliche Kosmetikprodukte verzichten insbesondere auf Silikone, Paraffine und Glyzerine – Stoffe die Poren der Haut verstopfen und Hautprobleme verursachen. Ein zweites Geheimnis der Bio-Kosmetik ist, dass sie auch auf Düfte und Konservierungsstoffe verzichten und damit die Haut schonen.

Beim Einkauf von Bio-Kosmetik sollte darauf geachtet werden, dass die Produkte vertrauensvolle Siegel wie “Kontrollierte Natur-Kosmetik” vom Bundesverband deutschen Industrie- und Handelsunternehmen (BDIH) oder “NaTrue” vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) tragen. Da es keine gesetzlichen Vorschriften zur Bio-Kosmetik gibt, sollten fantasievolle Siegel kritisch betrachtet werden.

Tags: , , , ,

Lavendelöl und Passionsblumenöl

Posted by admin on
Wellness / Kommentare deaktiviert für Lavendelöl und Passionsblumenöl

Die Lavendelpflanze hat sich aus dem Mittelmeerraum seit einigen Jahren auch in unseren Gärten und Terrassen etabliert. Der wunderschöne Duft des Lavendels kann man auch als ätherisches Lavendelöl genießen, die heilende Wirkung des Lavendel ist vielfältig. Als Duftöl verwendet hilft das ätherische Lavendelöl wunderbar zu entspannen. Lavendelöl verbreitet einen leichten und blumigen Duft, ein paar Tropfen des Öles in einer Duftlampe nach dem Arbeitstag und schon nach wenigen Minuten fallen Stress und Anspannung ab. Der Duft des Lavendelöles erfrischt und schenkt neue Lebensgeister. Schon Hildegard von Bingen vertraute auf die Kraft des Lavendels und wusste ihn sehr zu schätzen. Das ätherische Lavendelöl wird mittels Wasserdampf Destillation gewonnen, dazu werden 120kg der kleinen blauen Blütenrispen in getrocknetem Zustand benötigt um einen Liter des schönen Duftöles herzustellen. Lavendelöl kann man auch wunderbar dem Badewasser zugeben, es harmonisiert auch sehr schön mit anderen Ölen. Man kann es zum Beispiel mit Zitronenöl mischen oder auch mit Rosenöl. In Kombination mit Zitronenöl wird der Duft ein wenig leichter und spritziger, mit Rosenöl erhält er eine sehr edle Variante und Note. Das Lavendelöl kann auch sehr schön als Massageöl verwendet werden, der frische Duft belebt und das Öl pflegt die Haut sehr schön. Das ätherische Passionsblumenöl ist ebenfalls ein sehr blumiger und frischer Duft. Auch die Passionsblume hat es auch südlichen Heimatländern nach Deutschland geschafft und ist eine sehr beliebte Garten- und Balkonpflanze geworden. Bezaubernd sind ihre wunderschönen sternförmigen Blüten und ihr zarter Duft. Passionsblumenöl eignet sich ebenfalls sehr schön zur Entspannung, entweder in einer Duftlampe oder einem Duftstein oder aber im Badewasser. Der leichte und zarte Duft der Passionsblume erfrischt, weckt die Lebensgeister und schenkt neue Kraft. Das ätherische Passionsblumenöl kann auch helfen wieder durchatmen zu können. Beide Düfte sind bestens geeignet, um die Raumluft zu erfrischen und schenken einen sehr schönen blumigen und sommerlichen Duft.

Tags: , , , ,