Versicherungen

Leben ohne Versicherung?

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Leben ohne Versicherung?

Wie oft hat man sich schon über Versicherungen geärgert? Vor allem bei einem Schadensfall. Man fühlt sich misstrauisch beäugt, gegängelt, hingehalten. Noch ein Anruf, noch ein Antrag und noch ein Experte. Bürokram ohne Ende. Banges Warten, bekomme ich meine rechtmäßige Leistung? Muss ich mich für einen juristischen Streit wappnen um die Assekuranz zu zwingen, die erwartete Zahlung vorzunehmen? Kein schöner Gedanke, weiß man doch, dass diese Unternehmen beinahe so viele Juristen beschäftigen wie Versicherungs-Vertreter. Manch einer wird sie verwünschen, aber wir kommen leider nicht ohne sie aus. Gerade als Fahrzeughalter – da führe man mit jeder Fahrt stets hart am Ruin. Man stelle sich nur einen Unfall vor. Menschen werden verletzt, andere Fahrzeuge oder Gegenstände beschädigt. Die da entstehende Schadens-Summe könnte ein Normalbürger nie und nimmer begleichen. Es muss ja nicht immer Tote und Verletzte geben und keinen Totalschaden, auch wenn der Unfall augenscheinlich nur minimale und unbedeutende Schäden verursacht haben mag, kann es für den Einzelnen richtig teuer werden. Ein kleiner Lackkratzer oder eine Mini-Beule kann in einer Werkstatt schnell die Tausend-Euro Marke überschreiten. Solche Summen haben die meisten Autofahrer gewöhnlich nicht in ihrer Portokasse und auch nicht immer auf der hohen Kante. Selbst wenn man für das eigene Auto eine kostengünstige Lösung findet, der Wagen des geschädigten Unfallgegners könnte einem sicher schon mal den Jahresurlaub verhageln. Was aber, wenn der Schaden in die Hunderttausende geht? Da gibt es für PKW-Halter keine Alternative. Das hat der Gesetzgeber so festgeschrieben. Da hat man nur die Freiheit die Versicherung auszusuchen, die den Bedürfnissen am Besten entspricht. Und da versteht sich ein gut durchgeführter Kfz Versicherungsvergleich von selbst. Man kann ja über das Internet sagen was man will, aber wenn man sich aus über 150 Tarifen für Autoversicherungen bei mehr als 70 Versicherern einen echten Durchblick verschaffen will, ist ein Online Versicherungsvergleich die absolut vernünftigste Maßnahme. Hier hat man die größte Chance wirklich viel Geld zu sparen. Die Stiftung Warentest hat hier Preisunterschiede bis über 1000 Euro ausgemacht und selbst unter den allergünstigsten Versicherern gab es noch Unterschiede von 200 Euro und mehr. Das gibt doch Hoffnung – auch Versicherer bewegen sich.

Tags: ,

Der Kfz Versicherungsrechner, ein Tarifvergleich für Autoversicherung

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Der Kfz Versicherungsrechner, ein Tarifvergleich für Autoversicherung

Online günstige Angebote für Kfz Versicherung finden und sich für eines entscheiden: der Kfz Versicherungsrechner hilft nicht nur beim Vergleichen der unzähligen Tarife auf dem Markt, sondern ermöglicht auch die Antragsstellung, online oder offline.

Preiskampf und Wettbewerb bei den Kfz Versicherungen sind hoch: nicht nur die großen und bekannten Versicherungsgesellschaften in Deutschland werben um neue Kunden, sondern auch die vielen Direktversicherer im Internet. Wobei hinter so manch einer Direktversicherung auch besagte Versicherungskonzerne stehen, denn oftmals handelt es sich um Tochtergesellschaften, die sich auf das Internetgeschäft konzentrieren. In der Regel mit günstigeren Preisen. Denn der Preiskampf auf dem Markt, und vor allem in Internet ist hoch, und so müssen nicht nur die Leistungen stimmen um sich behaupten können, sondern vielmehr das Preis- / Leistungsverhältnis.

Um von dem Preiskampf profitieren zu können ist es notwendig, mit einem Kfz Versicherungsrechner einen Vergleich anzustellen und so individuell günstige Tarife für die Autoversicherung herauszufiltern, unter Berücksichtigung der gewünschten Leistungen. Denn es kann nicht gesagt werden, Autoversicherung X ist günstiger als Autoversicherung Y. Wie hoch die Kosten für die Kfz Versicherung ausfallen, ist vielmehr von vielen Faktoren abhängig. Das Fahrzeug, der Standort, die Schadensfreiheitsklasse, und natürlich auch der Versicherungsschutz selbst sind entscheidende Faktoren, die in die Berechnung mit einfließen. Und nur der Kfz Versicherungsrechner kann mit einer einmaligen Berechnung eindrucksvoll aufzeigen, welche Anbieter günstige Tarife anbieten, die die gewünschten Leistungen und Tarifoptionen beinhalten.

Ist ein passender Tarife mit dem Kfz Versicherungsrechner gefunden, so kann dieser auch direkt für den Anbieterwechsel genutzt werden. Dies ist sogar empfehlenswert, denn die für den Vergleich eingegebenen Daten werden auch für die Antragsstellung verwendet. So kann mit dem Kfz Versicherungsrechner entweder sofort online oder auch später per Post ein Versicherungsantrag gestellt werden. Dies ist jedoch nur der eine Teil im Wechselprozess. Nicht zu vergessen ist das Kündigen eines bereits bestehenden Vertrags der Autoversicherung. Hier gilt es, bereits vor der Antragsstellung mit oder ohne der Hilfe vom Kfz Versicherungsrechner: Die Kündigung muss fristgerecht und schriftlich beim bisherigen Versicherer eingegangen sein. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, versendet diese per Einschreiben mit Rückschein. Diese Methode bietet im Zweifelsfall den Nachweis, dass die Kündigung fristgerecht abgesendet wurde.

Tags: , ,

Expertentalk – Fragen zu Zahnzusatzversicherungen auf www.zahnzusatzversicherung-forum.de

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Expertentalk – Fragen zu Zahnzusatzversicherungen auf www.zahnzusatzversicherung-forum.de

„Autoversicherung, Lebensversicherung, Arbeitsunfähigkeitsversicherung und auch noch Zahnzusatzversicherung… hört das denn nie auf?“ fragen sich viele. Ob sich so eine Versicherung lohnt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die finanziellen Verhältnisse, persönliches Risiko- und Sicherheitsempfinden, Zustand der Zähne und das Alters sind einige davon. Fragen zu Zahnzusatzversicherungen kann man an den Zahnarzt richten. Auch im Internet gibt es inzwischen eine Vielzahl an Vergleichsmöglichkeiten und Ratgebern.

Auf unterschiedlichen Foren, zum Beispiel auf www.zahnzusatzversicherung-forum.de, beantworten Experten Fragen zu Zahnzusatzversicherungen. Da Behandlungs- und Materialkosten vor allem was zahnärztliche Leistungen angeht, besonders hoch sind, sollte man sich eventuell schon in jungen Jahren mit Fragen zu Zahnzusatzversicherungen auseinandersetzten. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten in diesem Bereich immer weniger kostenfreie Leistungen an, und als junger Erwachsener ist der Abschluss solch einer Versicherung grundsätzlich günstiger, als wenn man sich erst um die fünfzig dafür entscheidet. Verschiedene Versicherungsanstalten bieten auch verschiedene Leistungen an. Manche Dienstleister bieten vor allem Prophylaxe und zahnerhaltende Maßnahmen, während man bei anderen auch kieferorthopädische Eingriffe versichern kann.

Eine Zahnzusatzversicherung scheint durchaus sinnvoll. Die Tarife reichen von ca.10 Euro bis hin zu 50 Euro oder mehr. Wird im Laufe des Lebens Zahnersatz, zum Beispiel Kronen oder Implantate benötigt, kann dies sehr teuer werden. Dabei können durchaus Beträge im fünfstelligen Bereich anfallen. Eine solche Summe auf einen Schlag bezahlen zu müssen, bedeutet manchmal jahrelangen Verzicht auf die Freuden des Lebens. Es wird empfohlen, dem eigenen Zahnarzt Fragen zu Zahnzusatzversicherungen zu stellen. Dieser kann am ehesten beurteilen, in welchem Zustand sich die Zähne befinden und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass in den nächsten Jahren und Jahrzehnten teure Behandlungen notwendig sind. Anders als beispielsweise bei der Unfallversicherung, sind zukünftige Schäden an den Zähnen eher vorhersehbar. Wer bereits „reparierte“ Zähne hat, kann davon ausgehen, dass immer wieder „Wartungsarbeiten“ anstehen. Dann lohnt sich eine Versicherung auf jeden Fall.

Tags:

Alternative zur herkömmlichen Kapitallebensversicherung – Britische Policen

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Alternative zur herkömmlichen Kapitallebensversicherung – Britische Policen

Die Lebensversicherung ist für viele die Versicherung überhaupt. Sie fehlt in fast keinem Haushalt, denn mit ihr kann man die Familie für den Fall absichern, dass der Hauptverdiener stirbt. Die kapitalbildende Lebensversicherung oder die Risikolebensversicherung ist perfekt für diese Absicherung geeignet.

Vor allem die Kapitallebensversicherung wird von den Familien abgeschlossen, denn durch sie kann man einen Todesfallschutz schaffen, man kann gleichzeitig aber auch ein kleines Vermögen ausbauen, denn bei der Kapitallebensversicherung ist eine Zahlung im Erlebensfall vorgesehen. Die meisten kapitalbildenden Lebensversicherungen lassen aber im Bezug auf die Rendite mehr als zu wünschen übrig. Daher werden Britische Policen für immer mehr Menschen überaus interessant. Britische Policen sind auch unter dem Begriff englische Lebensversicherung bekannt und zeichnen sich im Vergleich zu einer deutschen Kapitallebensversicherung durch eine ganze Reihe von Vorteilen aus. Vor allem im Bezug auf die Rendite sind Britische Policen kaum zu schlagen. Im Durchschnitt erreicht eine deutschen Lebensversicherung eine Rendite von 2,5 Prozent jährlich. Britische Policen hingegen sind in der Lage, bis zu zehn Prozent Rendite pro Jahr abzuwerfen. Daneben haben sie über den gesamten Zeitraum der Laufzeit eine konstante Rendite, was erreicht wird, da Britische Policen in guten Zeiten Rücklagen bilden, die in schlechten Zeiten ausgelöst werden.

Britische Policen sind bei den meisten Versicherungsmaklern nicht sehr beliebt, sodass sie freiwillig nur sehr selten diese Versicherung anbieten. Als Verbraucher sollte man sich also in jedem Fall trauen, den Versicherungsmakler auch nach dieser Alternative zu fragen. Die Briten haben aber noch eine weitere Versicherung zu bieten, die ebenfalls sehr interessant für die Familienabsicherung sein kann. Gemeint ist die Dread Disease Versicherung, die übersetzt „schwere Krankheiten Versicherung“ heißt. Durch die Dread Disease Versicherung ist eine finanzielle Absicherung geben, sollte der Versicherungsnehmer an einer schweren Krankheit erkranken. Welche Krankheiten dabei in der Dread Disease Versicherung enthalten sind, ist den Versicherungsbedingungen zu entnehmen.

Tags: ,

Weil es um die Gesundheit geht

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Weil es um die Gesundheit geht

Eine Krankenversicherung wird durch die Beiträge aller Bürger finanziert und wenn man mehr Geld hat, dann kann man es sich eben auch leisten, seine Beiträge in eine private Krankenversicherung zu investieren. Dabei zählt immer das Einkommen und der prozentuale Anteil wird dabei gesetzlich vorgeschrieben. Ein faires System also, bei dem die besser Verdienenden mehr bezahlen und die Geringverdiener tragen ebenso mit ihren limitierten Möglichkeiten zum Systemerfolg bei. Doch besonders wichtig ist es, sich vorher zu informieren. Der Private Krankenversicherung Vergleich ist dabei nahezu unumgänglich, will man sich doch nicht auf eine Versicherung einlassen, die sich im Nachhinein als eine Fehlinvestition herausstellen wird. Denn eines ist doch dabei garantiert: Man wird bei der Krankenversicherung auch nicht lange bleiben können. Denn wenn erst einmal die Beiträge stetig erhöht werden und die angebotenen Leistungen nicht ausgeführt werden, dann kann sich der Private Krankenversicherung Vergleich im Vorfeld nicht nur finanziell lohnen, man kann sich dabei auch noch den Ärger vom Hals halten. Alles in allem ist doch der Vergleich der Krankenversicherung das A und O. Denn nirgendwo unterschreibt man eine Mitgliedschaft, ohne sich über die Preise beraten zu lassen und ohne sich vorher über das Ausmaß der Leistungen auch bei anderen Kassen zu informieren. Man muss eben den Markt analysieren und schauen, in welchem Verhältnis die Beiträge zueinander stehen und welche Leistungen als besser und nachdrücklicher zu bewerten sind. Der Private Krankenversicherung Vergleich ist Pflicht. Davon kann man ausgehen. Denn wenn man dann wirklich mal krank wird, dann bekommt man schnell die Quittung für die unfähige Versicherung.

Tags: ,

Krankenversicherung privat Rechner: Geld sparen und passgenau versichert sein

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Krankenversicherung privat Rechner: Geld sparen und passgenau versichert sein

Policen nach Bedarf suchen: Der Krankenversicherung privat Rechner

Nicht viele können von sich sagen, dass sie richtig krankenversichert sind. Um die eigene Krankenversicherung zu beurteilen, sollte man den Krankenversicherung privat Rechner in Gebrauch nehmen. Welche Leistungen zu einem umfangreichen Schutz fehlen, ermittelt man auch mit einem Krankenversicherung privat Rechner. Der Krankenversicherung privat Rechner sucht anhand der eigenen Bedarfs nach Policen, die günstig und optimal sind. Der Krankenversicherung privat Rechner stellt anschließend die VersicherungsTaxen und Leistungen der Policen überschaubar dar. Mit dem Rechner private Krankenversicherung kann man auf diese Weise die Offerte erkennen, die den persönlichen Ansprüchen gerecht wird und kostengünstig ist. Der Krankenversicherung privat Rechner ist sehr lohnenswert, da man damit Geld sparen kann, ohne auf gewünschte Leistungen verzichten zu müssen.

Ein Rechner private Krankenversicherung ist kein reiner Preisvergleich

Der Privat Krankenversicherung Rechner ist empfehlenswert für die Leute, die nicht bei gesetzlich versicherungspflichtig sind. Ein Krankenversicherung privat Rechner gibt den Durchblick in der extremen Vielfalt der Offerten. Bei der Suche nach Policen kann der Rechner private Krankenversicherung individuelle Faktoren, die ebenso auf die Beitragshöhe Auswirkung haben, einfließen lassen. Im Rechner private Krankenversicherung werden auch die freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherungen beachtet. Mit einem Private Krankenversicherung Rechner ist die individualisierte Offertensuche realisierbar. Der Krankenversicherung privat Rechner berücksichtigt nicht bloß Alter, Profession, Geschlecht und Gesundheitszustand, sondern auch eigene Leistungswünsche des Verbrauchers. Es ist empfehlenswert, wenn es sich dabei um einen produktunabhängigen Privat Krankenversicherung Rechner handelt.

Ein Krankenversicherung privat Rechner berücksichtigt auch Angebote der gesetzlichen Krankenversicherung

Aber ein private Krankenversicherung Rechner
rentiert sich nicht ausschließlich für die Policen der privaten Krankenversicherungen. Im Krankenversicherung privat Rechner werden auch die freiwilligen gesetzlichen Versicherungen berücksichtigt. Man sollte also den Privat Krankenversicherung Rechner verwenden, wenn man zu einer privaten Krankenversicherung wechseln will. Kostenfreie Krankenversicherung privat Rechner gibt es im Web eine Vielzahl. Dabei ist es wichtig, dass es sich um einen Rechner private Krankenversicherung handelt, der produktneutral ist. Die individuelle Recherche nach dem optimalen Assekuranzangebot wird von einem Private Krankenversicherung Rechner vereinfacht. Man kann einen Krankenversicherung privat Rechner auch zum Einsatz bringen, um seine aktuelle Police bezüglich ihres Preis-Leistungsverhältnisses zu prüfen.

Tags: , ,

Die Unfallversicherung oder Dread Disease Versicherung

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Die Unfallversicherung oder Dread Disease Versicherung

Hört man Stichworte wie Unfallversicherung, dann ist dies meist im Zusammenhang mit der Familienabsicherung der Fall. Continue reading…

Tags: ,

Rürup Rente: Die Beitragsbemessungsgrenze muss ins Auge gefasst werden!

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Rürup Rente: Die Beitragsbemessungsgrenze muss ins Auge gefasst werden!

Immer mehr junge Menschen in Deutschland – und auch in anderen Ländern der Erde – interessieren sich schon in jungen Jahren für ihre Altersvorsorge. Dies liegt mitunter daran, dass die Lebenserwartung stetig am Steigen ist. Es ist keine schwere Rechnung, abzuchecken, dass die gesetzliche Rentenversicherung keineswegs ausreicht, um es sich bis ins hohe Alter gut gehen zu lassen. Aus diesem Grunde entscheidet man sich vermehrt für zusätzliche private Rentenversicherungen, wie beispielsweise die Rürup Rente. Continue reading…

Tags:

Die private Unfallversicherung schützt Sie auch dann, wenn es die gesetzliche nicht tut

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Die private Unfallversicherung schützt Sie auch dann, wenn es die gesetzliche nicht tut

Die gesetzliche Unfallversicherung ist in Deutschland eine soziale Einrichtung. Sie soll verhindern, dass jemand, der seinen Pflichten für den Arbeitgeber nachkommt, aufgrund eines Unfalls zum Sozialfall wird. Versichert bei der Unfallversicherung sind dabei die Wegunfälle und die Arbeitsunfälle.

Allerdings gilt das nicht lückenlos. Wer Anweisungen missachtet, allzu nachlässig ist, vom direkten Weg von oder zur Arbeit abweicht, der ist möglicherweise nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt.

Die Fälle, die von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt sind, werden im Zweifel als Einzelfallentscheidung vor Gericht abgehandelt. Statistisch gesehen ereignen sich die meisten tödlichen Unfälle im Straßenverkehr, dicht gefolgt von Haushaltsunfällen. Der Sport ist dabei ein weit abgeschlagenes Schlusslicht.

Laut Statistik der Unfallversicherung ereignen sich die meisten Unfälle mit Verletzten in der Freizeit. Unfälle passieren dabei im Haushalt und beim Sport, wobei der Haushalt knapp gefährlicher ist. Die meisten Haushaltsunfälle ereignen sich nach den Unfallversicherungen in den Küchen. Besonders schlimm steht es hier um Verbrennungen, Schnittverletzungen und Verbrühungen. Stürze ereignen sich durch Ausrutschen und Aufschlagen mit dem Kopf, denn die meisten Küchen sind so gebaut, dass dort nicht allzu viel Platz ist und der Boden für gewöhnlich nicht durch einen Teppich gepolstert, wie die Unfallversicherungen berichten. Nach wie vor ist die Zahl der Stürze vom Fensterbrett erschreckend hoch. Auch heute noch klettern Frauen in Pantoffeln auf die Fensterbretter um in Schwindel erregenden Höhen außen entlang zu balancieren um die Fenster zu reinigen, erklären die Unfallversicherungen. Die Folgen sind nicht immer tödlich, aber immer schwerwiegend und nicht selten mit lebenslangen Folgen. Die Unfallversicherung übernimmt in diesem Fall die finanziellen Folgen des Unfalls. Wie die Unfallversicherung berichtet, ist der nächst gefährliche Raum das Badezimmer. Stürze durch Ausrutschen und stolpern über einen Teppich stehen auch hier an erster Stelle. Die Heilung ist oft langwierig, in der oberen Altersklassen bleiben meist Folgeschäden, so die Unfallversicherung.

Unfälle beim Sport, die durch Unfallversicherungen leicht abgesichert werden können, passieren schnell. Der Sport wird immer schneller, die Ausrüstung immer besser. Wer heute mit dem Skaten anfängt , der fährt gleich zu Beginn mit einem wesentlich höheren Tempo, als die Anfänger vor 20 Jahren. Schutzkleidung, die schlimmstes verhindern könnte, wird gerade von erwachsenen Einsteigern wenig genutzt. Man gibt sich überlegen und verschätzt sich. Das gilt auch für Skiunfälle. Schutzkleidung und Helme gelten als unmodern. Entsprechend schwer sind, laut Unfallversicherung auch die Verletzungen, die bei den unvermeidlichen Stürzen passieren. Unfallversicherungen sollte man unbedingt abschließen, wenn man neue Sportarten für sich entdeckt, aber auch wenn man schon routiniert ist und seit Jahren den Lieblingssport ausübt. Mit den Unfallversicherungen hilft man den Angehörigen, besonders wenn das Unfallopfer invalide wird. Sich mit einer Unfallversicherung abzusichern bedeutet daher, den Angehörigen Last abzunehmen.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Probleme im deutschen Rentensystem

Posted by admin on
Versicherungen / Kommentare deaktiviert für Probleme im deutschen Rentensystem

Eine schreckliche Vorstellung wäre es, im Alter finanziell nicht mehr wirklich abgesichert zu sein. Nicht Gott, sondern dem Staat sei dank haben wir eine gesetzliche Rentenversicherung, die uns alle gegen Armut im Alter absichert. Zwar ist das Rentenalter gesetzlich zuletzt erhöht worden, aber das aus gutem Grund. Das deutsche Rentenversicherung stammt aus dem 19. Jahrhundert und ging seither von der Annahme aus, dass es mehr Menschen gibt, die in die Rentenversicherung einzahlen als Menschen, die eine Rente beziehen. Häufig sind die Menschen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mit 50 oder 60 Jahren infolge schlechter Arbeitsbedingungen und miserabler Gesundheitsvorsorge gestorben.

Dies hat sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts gravierend geändert. Die Forschung brachte im Bereich der Medizin und Ernährung so viele neue Erkenntnisse, dass wir allgemein robuster wurden. Auch die Arbeitsbedingungen haben sich in Deutschland grundsätzlich gewandelt. Arbeiteten die meisten Menschen bis in die 80er Jahre körperlich schwer in der Industrie, so arbeiten sie heute überwiegend leicht im Dienstleistungssektor. Das alles führt zu einer deutlich höheren Lebenserwartung und damit auch zu einem längeren Bezug von Sozialleistungen. Zudem kommt noch hinzu, dass wir heute deutlich längere Zeit in Schulen und auf den Hochschulen verbringen. Viele fangen erst Mitte 20 zu arbeiten an, nachdem sie ihr Studium abgeschlossen haben. Früher verließen die meisten schon mit 16 Jahren die Schule und gingen arbeiten. Die Lebensarbeitszeit sank im Laufe der Jahre also von etwa 45 bis 50 Jahren auf heute – auch wegen häufiger Arbeitslosigkeit – vielleicht 35 bis 40 Jahren. Da sich dadurch eine solide Finanzierung der Rente nicht aufrecht erhalten lässt, ist eine Reformierung der gesetzlichen Rentenversicherung ständig vonnöten. Wer sich nicht auf die staatliche Rente verlassen will, kann dank der vielen Angebote auch eine private Rentenversicherung abschließen oder andere Anlagen tätigen, die ihm ein kleines Zusatzeinkommen oder eine finanzielle Sicherheit im Alter bescheren.

Tags: , , ,