Sonderanfertigung und Spiegel auf Maß klingt im ersten Moment unbezahlbar. Das muss jedoch nicht sein, denn diese kann man auch direkt bei einem Spiegelhersteller, ohne Umwege über Händler, bestellen. Die Preise für verschiedenen Größen, bei gängige Spiegelformen, lassen sich auch oft online berechnen, so dass man schnell weiß, wie viel ein individueller Spiegel kosten wird. Besonders für Badezimmer bekommt man oft nicht den Spiegel den man braucht. Hat man beispielsweise zwei nebeneinanderliegende Waschbecken, so würde darüber ein Spiegel in Überlänge sehr gut aussehen, anstelle von zwei Standardspiegeln. Auch eine individuelle Beleuchtung ist dabei möglich. Entweder entscheidet man sich direkt für einen Leuchtspiegel mit integrierter Beleuchtung oder man lässt sich nur den Spiegel zuschneiden und beleuchtet diesen nachträglich mit modernen Halogenlampen, die sich ohne Montage an die Spiegelkante anklemmen lassen. Letzteres hat den Vorteil, dass man die Lampen flexibel an die Stellen anbringen kann, wo man das Licht benötigt. Für die integrierte Beleuchtung müssen Ausschnitte aus dem Spiegel genommen werden, durch diese dann später das Licht scheint. Natürlich sind bei einer Sonderanfertigung nicht nur rechteckige Spiegel möglich. Auch abgerundete, ovale oder andere Formen sind möglich. Möchte man einen ganz individuellen Spiegel herstellen lassen und hat dabei eine ganz bestimmte Form im Kopf, sollte man sich von einem Spiegelhersteller beraten lassen. Dieser kann einem sagen, ob der gewünschte Spiegel herstellbar ist.
Surftips
Neueste Beiträge
top Beiträge
Kategorien
- Allgemeines
- Arbeit
- Auto
- Bau und Renovierung
- Bildung
- Börse
- Computer
- Dienstleistungen
- Essen & Trinken
- Familie
- Finanzen
- Handy
- Immobilien
- Internet
- Kredit
- Kunst & Kultur
- Lifestyle
- Literatur
- Medizin
- Mode
- Musik
- Natur
- Recht
- Reisen
- SEO
- Spiele
- Sport & Freizeit
- Tiere
- Versicherungen
- Verzeichnisse
- Wellness
- Wirtschaft