Reisen

Urlaub im Surfcamp

Posted by admin on
Reisen, Sport & Freizeit / Kommentare deaktiviert für Urlaub im Surfcamp

Urlaub einmal anders – mit einem Surfcamp wird das schnell möglich. Für Wasserratten und Sonnenlieber ist das Surfcamp ein idealer Urlaub. Einmal im Jahr in ein fremdes Land fahren, neue Leute kennen lernen und den ganze Tag surfen – so sieht für surfbegeisterte Menschen ein guter Urlaub aus. Ein Urlaub im Surfcamp verbindet auf ideale Weise Erholung mit Aktivität. Dabei muss man nicht unbedingt surfen können, denn im Surfcamp kann man das auch lernen. Normalerweise werden die Teilnehmer von einem Surfcamp in Gruppen eingeteilt, die dem jeweiligen Leistungsstand entsprechen.
Die wichtigste Voraussetzung für ein Surfcamp ist wahrscheinlich die Nähe zum Wasser. Surfen ist ein Sport, der nicht nur jungen Leuten viel Spaß macht sondern auch den Älteren. Surfcamps gibt es in den verschiedensten Plätzen. Überall dort, wo die Welle gut ist, treffen sich die Surfer dieser Welt. Viele Länder haben wunderschöne Küsten und Strände, wo man hervorragend surfen kann.
Ein Surfcamp bucht man in der Regel pauschal, das bedeutet: neben den Surfkursen bekommt man auch Unterkunft und Verpflegung. Die Unterkünfte sind hochwertig und schön ausgestattet, so dass man auch im Urlaub auf nichts verzichten muss. Das ist natürlich für die Besucher besonders schön und man kann abends beim Lagerfeuer noch dem Meeresrauschen lauschen.
Surfcamp können nicht nur von Einzelreisenden gebucht werden, sondern auch von Gruppen. So können sich mehrer Freunde zusammen tun und eine Gruppenreise buchen. Nicht nur für die Großen gibt es Surfkurse, sondern auch die Kleinen können surfen lernen.
Man findet schnell die entsprechenden Anbieter für ein Surfcamp, wenn man im Internet ein bisschen herumsurft. Interessierte finden alle wichtigen Informationen mit dem Suchwort „Surfcamp“. Damit man sich schon mal auf den Sommer freuen kann, besteht die Möglichkeit, die Reise online zu buchen.

Tags:

Wellness-Urlaub für Schwangere

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Wellness-Urlaub für Schwangere

Mit dem Einsatz einer Schwangerschaft beginnt für die werdende Mutter und ihr direktes Umfeld eine unvergessliche, spannende Zeit. Von einem Tag auf den anderen wird eine grundlegende Veränderung des eigenen Lebens ins Bewusstsein gerückt, die weit reichende Folgen haben wird: Neues Leben entsteht. Der Körper zeigt merkliche Spuren, im Kopf entstehen Bilder, die sich mit dem Baby auseinandersetzen, das einem in nicht mal einem Jahr in die Arme gelegt werden wird. In freudiger Erwartung beschließen die meisten Frauen, in den Schwangerschaftsmonaten besonders gut zu sich selbst, ihrem Körper und damit zu dem Ungeborenen zu sein. Die Ernährung wird umgestellt, das Rauchen möglicherweise eingestellt, man räumt sich im stressigen Alltag mehrere Ruhepausen ein.

Mehr als schlichter Urlaub in der Schwangerschaft

Einen ganz speziellen Clou für werdende Mütter haben aber die so genannten New Life Hotels parat: Urlaub in der Schwangerschaft. Hierbei geht es aber um viel mehr als um einen schlichten Tapetenwechsel, sondern um Wellness, Geburtsvorbereitung und ein bewusstes Genießen einer ganz besonderen Phase in dem Leben einer Frau. Eine umfangreiche Vorstellung des Konzepts gibt es unter www.newlifehotels.com – ein Paradies für Frauen, die ihrer Schwangerschaft ein i-Tüpfelchen aufsetzen wollen. Die Experten von New Life Hotels wissen, dass jede Frau anders ist und in ihrer Schwangerschaft demnach ganz individuelle Wünsche und Ideen hat, was ihre Urlaubsplanung und -gestaltung betrifft. Demzufolge dürfte  www.newlifehotels.com nahezu jede werdende Mutter und – nicht zu vergessen – mögliche Begleitpersonen ansprechen. Ob nun der zukünftige Herr Papa mit in den Urlaub fährt, eine liebe Freundin oder die freudig wartenden Geschwister des ungeborenen Babys – jeder sollte in den New Life Hotels auf seine Kosten kommen.

Extra für Schwangere ausgestattete Hotels

Genauso umfangreich wie das Hotelangebot sind auch die Urlaubsziele, die New Life Hotels anbietet. In Österreich (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Voralberg) sowie in Deutschland (Bayern, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) finden die urlaubsfreudigen Mütter und ihre Lieben garantiert ein Haus, das zu ihnen passt. Im Mittelpunkt steht in jedem Fall die werdende Mutter, was das Angebot der Hotelkooperation New Life Hotels auszeichnet und sie von anderen Hotels abhebt. Die Hoteliers sorgen dafür, dass Einrichtung, Angebot und Personal perfekt auf die besonderen Umstände abgestimmt sind, in denen sich ihre Gäste befinden. Nicht nur Profis aus der Tourismusbranche heißen ihre schwangeren Gäste herzlich willkommen, sondern gleichermaßen Experten und Expertinnen aus dem medizinischen und wirtschaftlichen Bereich. Das Gelingen des Balanceakts zwischen umfassender Information und Erholung pur ist dem professionellen Team ein wichtiges Anliegen.

Wellness pur – zu Hause & im Urlaub

Bereits auf der Internetseite der New Life Hotels werden schwangere Mütter bei der Hand genommen: Neben den Rubriken, die über einen möglichen Urlaub in einem der New Life Hotels Auskunft geben, gibt es darüber hinaus eine breite Palette, sich online über das scheinbar grenzenlose Thema Schwangerschaft und Geburt schlau zu machen. „Warum stillen?“ ist nur eine von vielen denkbaren Fragen, die in der Rubrik „Tipps“ beantwortet wird. Sport- und Ernährungstipps von Dr. Christian Matthai für Schwangere gibt es beispielsweise unter „Schwanger urlauben“. Die Muttis der Zukunft, die sich letztlich doch nicht nur in den eigenen vier Wänden etwas Gutes tun wollen, können sich hier, in Form eines Wellness-Videos, vom Wohlfühl-Konzept der New Life Hotels verzaubern und vielleicht sogar mitreißen lassen …

Tags: , , , ,

Split – ein Denkmal in Eis

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Split – ein Denkmal in Eis

Wer mal die Gelegenheit hat, eine Langnese-Eistafel aus den spätern Sechzigern und Siebziger Jahren zu sehen, der wird dort u.a. zwei Eissorten entdecken, die es heute immer noch gibt. „Capri“ und „Split“. Damit haben die Eismacher von Langnese schon vor mehr als 40 Jahren zwei glorreichen Urlaubsmetropolen ein Denkmal gesetzt – der italienischen Mittelmeerinsel Capri, in dem sie ein fruchtig-wässriges Orangen-Lutsch-Eis nach ihr getauft haben und mit einem milchigen Fruchteis, das mit einer Kuvertüre aus süßem Orangen-Eis daher kommt, haben sie die kroatische Adriametropole Split geehrt. Die Eismacher haben damit schon vor über 40 Jahren Weitsicht bewiesen, als es für uns Westler noch schwieriger war, an die jugoslawische Adriaküste zu reisen. Aber Split war damals schon ein Juwel unter den Städten an der dalmatinischen Adriaküste und sein Renommee als Urlaubs-Ort hat seit her in keiner Weise gelitten. Split und mit ihr die vorgelagerten Inseln wie Ciovo, Brac und Hvar sind heute die „Renner“ bei den Sonnen-Strand & Meer-Liebhabern. Urlaub auf einer Insel wie Ciovo oder Hvar zu machen, hat für viele etwas Attraktives, vielleicht auch Romantisches, weil man scheinbar dem Gros der Masse ein Stück entrücken kann, indem man sich vom Festland absetzt. Und Dalmatien hat vor seiner langen Küste 67 bewohnte Inseln und über Tausend unbewohnte kleine und kleinste Eilande. Da findet sich für jeden, der sich von den Anderen absetzen will, eine einsame romantische Bucht. Aber es gibt ja auch die Urlauber, die gerne gesehen werden wollen, die in die Ferien fahren um gesehen zu werden! Und da ist eine schwer zu erreichende, stille, einsame Bucht Gift. Ferien in einer Großstadt zu machen ist ja nicht unüblich. Alle großen Mittelmeer-Städte wie Cannes, Nizza, Barcelona, Rom, Neapel oder Tunis werden jedes Jahr in großer Zahl von Touristen aus dem In- und Ausland bevölkert. Alle diese Städte haben für kulturell interessierte und unternehmungslustige Urlauber die allerbeste Infrastruktur und sie verfügen über ausreichend Badestrände vor ihren Innenstädten. So ist es auch in Split. Da ist ein phantastischer Badeort mitten im Stadtzentrum. Er ist elegant und hat weitläufige Strandanlagen und bietet zudem alles, um ausgiebig dem Nightlife zu frönen. Die besten Discos, Bars, Cafés und Restaurants befinden sich direkt am Strand! Aber auch Ciovo, das nicht weit von Split entfernt ist, hat Kultur und Nightlife. Hier ist alles etwas Gediegener und ein paar Takte langsamer. Bis auf Trogir, die größte Stadt auf Ciovo, dessen Innenstadt im Übrigen vom Festland herüber auf die Insel reicht, sind alle Orte hier eher beschaulich. Trogir mit seiner wunderschönen Altstadt dagegen ist über 2300 Jahre alt und glänzt mit einem überdurchschnittlichen Angebot an kulturellen Veranstaltungen, aber auch mit überdurchschnittlich guten Restaurants. Die Split-Urlauber sollten sich daher Ciovo ruhig mal näher ansehen, vielleicht werden sie ja dann schon in den nächsten Ferien Ciovo ansteuern…

Tags: , , , ,

Casino San Remo

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Casino San Remo

Nicht zuletzt wegen des populären Casinos ist der italiensche Ort „San Remo” ein besonders beliebter Ferienort für Touristen. Die Bucht, in welcher das Casino San Remo liegt, wird von zahlreichen Bergen geschützt. Die Provinz Imperia ist darüber hinaus im ganzen Jahr ein beliebtes Reiseziel, da dort stets ein mildes Klima herrscht. Jeden Samstagmorgen haben unzählige Besucher die einmalige Chance, einen Blick in das älteste Casino zu werfen, das Italien zu bieten hat.

In der Blütezeit der Spielhallen, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, wurde das Casino im Liberty Stil gebaut und ist das einzige Casino aus der früheren Zeit, welches auch heute noch aktiv betrieben wird. Die Kernidee war es zu der Zeit, San Remo zu einem neuen „Monte Carlo“ zu verwandeln. Leider wurde dieser Traum nie realisiert. Seit dieser Zeit besuchten außerdem zahlreiche Berühmtheiten das angesehen Casino. Aus diesem Grund spielen die populärsten Geschichten des Schriftstellers Tommaso Landofli in dem hochwertigen Casino. Selbstverständlich wird in diesem Casino sehr viel Wert auf Kultur und Unterhaltung gelegt. Aus diesem Grund gibt es stets zahlreiche Veranstaltungen, die in diese Richtung gehen.

Auf über 2500 Quadratmeter haben neugierige Besucher die Möglichkeit, zahlreiche märchenhafte Räume zu besuchen und sich durch das wahnsinnig stilvolle Ambiente verzaubern zu lassen. Die „Liberty Hall“ beispielsweise verfügt über mehr als 430 Spielautomaten und im „Goldenen Saal“ kann an nahezu 40 Black Jack und Roulette-Spiel-Tischen das Glück herausgefordert werden.

Natürlich können die Spielpausen in diesem luxuriösen Casino auch stilvoll für ein Gourmet-Dinner genutzt werden. Im Winter wird dies gerne im Restaurant Biribissi verspeist. Im Sommer nehmen die zahlreichen Gäste gerne Ihr Dinner auf der atemberaubenden Terrasse zu sich. Für ein kleines Häppchen zwischendurch gibt es darüber hinaus drei wunderschöne Bars.

Für den Eintritt in das Casino de San Remo muss das Mindestalter von 18 Jahren erreicht worden sein. Außerdem legt das Casino viel wert auf Abendkleidung.

Tags: , , , , , , , ,

Ostsee-Urlaub in Dänemark

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Ostsee-Urlaub in Dänemark

Wer es im Sommer gerne sonnig hat, aber nicht so heiß wie in Südeuropa, wer sich nach dem Meer verzehrt, es aber nicht so stürmisch mag wie an Nordsee oder Atlantik, dem kann man nur zu einem Urlaub an Dänemarks Ostseeküste raten. Hier, im südlichen Skandinavien herrschen ähnliche Temperaturen wie in Deutschland, aber eben nicht so rau wie an der deutschen Nordseeküste. Hier lässt sich wirklich unbeschwert Ferien machen, auch mit der ganzen Familie. An der dänischen Ostsee hat man die pralle Natur vor der Haustür aber auch genügend organisierte Unterhaltung wie Discos, Bars, Restaurants und Kinderbelustigungen. Was für die Urlauber hier auch reizvoll sein kann, sind die kleinen und großen Inseln, die sich hier von Ost nach West in großer Zahl aneinander reihen. Hier kann man mit dem Boot vor den Inseln kreuzen, in kleinen Buchten vor Anker gehen oder richtig anlegen und sich einen Landgang gönnen. Viele der Inseln sind gänzlich unbewohnt, hier lassen sich romantische Ausflüge zu Zweit unternehmen.

Wer gerne am Busen der Natur und ungestört mit dem Partner sein will, der hat also große Chancen. Es sei denn, man stört sich am Geschnatter der Vögel. Wer während seines Urlaubs nicht auf einem Boot wohnen will, wird sich ein Ferienhaus nehmen. Diese Art der Ferienunterkunft ist in Dänemark nämlich schlicht der Renner, auch für die Dänen selber. Man hat die Dänen mal gefragt, wo sie am Liebsten Urlaub machen. Eine überwältigende Mehrheit hat angegeben, dass Urlaub und Ferienhaus einfach zusammengehören. Ferienhaus Dänemark Urlaub – das sind auch die Zauberworte für die immer gerne wiederkehrenden feriendurstigen Mitteleuropäer.

Was Ausstattung, Lage und Charme der dänischen Ferienwohnungen angeht, so lassen sich aber keine wirklichen Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee-Behausungen ausmachen. Wer also wegen dem Liebreiz der dänischen Ostsee kommen will, kann das aus vollem Herzen tun, denn er muss auch hier auf nichts verzichten.

Tags: , , ,

Das Wellnessangebot der Kur Deutschland nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Das Wellnessangebot der Kur Deutschland nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören

Man muss nicht auf den nächsten 1. Januar warten, um wichtige Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen. Das fällt den meisten Betroffenen nicht leicht und nicht jeder entscheidet sich auf das dringende Anraten des Arztes dafür ein Wellnessangebot der Kur Deutschland anzunehmen, um das Rauchen einzustellen. Einige nutzen die Möglichkeit, sich während der Kur Deutschland bei einem Wellnessangebot genau zu informieren, welche Unterstützung sie bekommen können.
Entscheidend ist der freie Wille, mit dem Rauchen aufzuhören. Zwar ist Rauchen für die allermeisten Angehörigen, die Nichtraucher sind, eine große Belastung und vor allem gesundheitlich hoch bedenklich, dennoch möchte kaum jemand den Lebenspartner so weit unter Druck setzen, dass er aufhört. Kommen dann die ersten Schwierigkeiten, überträgt sich der Ärger oft auf den, der zum Aufhören gedrängt hat und der Raucher fühlt sich als Opfer. Bei einem Wellnessangebot der Kur Deutschland wird niemand gedrängt. Unterstützung und Rat gibt es nur so weit gewünscht. Tatsächlich ist es für Raucher einfacher, während einer Kur Deutschland den Einstieg in ein rauchfreies Leben zu finden. Fernab von allen Gewohnheiten und anderen Rauchern fällt es den meisten, die sich entschlossen haben, wesentlich leichter. Die ersten Tage sind auch dann noch hart, wenn ein ablenkendes Wellnessangebot in Anspruch genommen wird.
Die Anwendungen können gerade bei Rauchern auf die Symptome abgestimmt werden. Ein Wellnessangebot kann auch eine Behandlung mit Akupunktur einschließen. Meist sind mehrere Behandlungen nötig, bis sich eine Linderung einstellt. Die meisten Raucher nehmen jedoch gern jedes Wellnessangebot an, dass die Entzugserscheinungen lindern kann. Das kann auch die Akupressur sein, bei der während der Kur Deutschland bestimmte Akupunkturpunkte durch leichten Druck massiert werden. Die Methode hat den großen Vorteil, dass die Gäste sie selbst erlernen können, um sich in Zukunft helfen zu können.
Massagen sind ein weiteres Wellnessangebot, das für ein Höchstmaß an Entspannung sorgt. Wer das Rauchen aufgibt, sollte auch Erfolgserlebnisse haben. Ein Wellnessangebot der Kur Deutschland kann auch verschiedene Sportprogramme beinhalten. Dabei sollte sich jeder Gast der Kur Deutschland den Luxus gönnen, sich den Lieblingssport auszusuchen. Zu einem guten Wellnessangebot gehört ein Fahrradverleih, die Möglichkeit zu schwimmen und zu wandern. Die regenerierende Kur Deutschland wird in Regionen des Landes angeboten, die sehr gute klimatische Bedingungen bieten. Wer in gesunder Umgebung das Rauchen aufgibt, wird die erholsame Auswirkung auf den Körper spüren. Wer täglich einen möglichst langen Spaziergang macht, wird umso intensiver fühlen, wie die alte Leistungsfähigkeit wiederkehrt.

Tags: ,

Urlaub mit Herrchen

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Urlaub mit Herrchen

Können Hunde vom Urlaub träumen? So wie wir, mit Phantasien von viel Sonne, von Strand, vom Herumtoben, ins Wasser springen, mit Bällen spielen und leckeres Essen… Und das alles vielleicht noch gemeinsam mit Herrchen, Frauchen und den Kindern. Gehen wir mal davon aus, dass Hunde auch ein Gedächtnis haben. Und die Vierbeiner, die mal in Dänemark Strand Urlaub machen durften, wollen hier definitiv wieder gerne herkommen. Bei 7000 Kilometer Küste finden sich aber auch jede Menge einsame Strände, an denen man als Hund herumtoben kann. Und nicht nur an den einsamen Stränden, auch dort, wo sich viele Urlauber aufhalten, weil sich der Strand optimal zum Sonnenbaden und Schwimmen darbietet, dürfen die Hunde dabei sein.

Nicht frei herumlaufen, aber an der Leine dürfen sie sein. Aber auch in den Dünen, Wiesen und Wäldern lassen sich in Dänemark ausgedehnte Wanderungen und Hundespaziergänge absolvieren. Kaum ein Land in Deutschlands Nachbarschaft ist so Hunde-freundlich wie Dänemark. Hinzu kommt, dass das Ferienhaus in Dänemark die idealste Mensch-Hund-Ferien-Unterkunft darstellt. Die meisten Ferienhäuser sind ausdrücklich auch für Hunde geeignet. Anders als im Hotel oder einer Pension, wo das Tier ständig von seinem Familien-Rudel separiert werden muss und nur zum „Gassigehen“ aus seiner Hunde-Behausung geholt werden kann, ist man hier von der ersten Minute an zusammen, ganz wie zuhause. Und wenn uns der Urlaub mal von Strand, Dünen und Wäldern wegzieht, in die dänischen Städte wie Alborg oder Kopenhagen, müssen wir Lumpi oder Struppie nicht in der Ferienwohnung einsperren. Er kann ohne Sorge mitgenommen werden. Und wenn man den Wagen abstellen will und sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Entdeckungstour durch die Stadt begibt, kann er mit. An der Leine natürlich, aber die Hunde sind in Dänemarks Bussen und Bahnen gern gesehene Fahrgäste. Angesichts dieser Vorteile könnte man sich als Hund doch sehr gut vorstellen, in diesem Land sein ganzes Hundeleben zu verbringen und nicht nur die Ferien!

Tags: , , , , ,

Nordspanien und die Costa Brava

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Nordspanien und die Costa Brava

Spanien ist schon lange zugehörig zu den bekanntesten Destinationen für Urlaub und insbesondere Deutsche, Engländer und Franzosen verbringen gerne ihre Ferien auf der iberischen Halbinsel. Mit dem autarken Gebiet Katalonien, hoch oben in Spanien, verfügt Spanien eine der spannendsten Regionen in Südeuropa.

Urlaubsorte und Küstenstädte gibt es in dieser Region zu Hauff. Seit langen sind Orte wie Tossa de Mar als Reiseziel begehrt und werden von zahlreichen Menschen besucht. Neben den beliebten Badeorten ist die Gegend ferner für die schöne Küste äußerst beliebt. Die katalanische Küste ist besonders abwechslungsreich. Abgesehen von feinsandigen Meeresküsten besitzt sie desgleichen raue Felsen am Meer und einsame Buchten. Aufgrund der Attraktivität der Gegend verfügen die Urlaubsorte über eine große Anzahl von Unterkunftskapazitäten. So gibt es zahllose verschiedene Gästehäuser in der gesamten Gegend, sowohl am Meer als auch im Hinterland.

Bis auf Strand und Meer sind ansonsten auch die Pyrenäen sehr gefragt. Die Berge im Hinterland erscheinen als eine berauschende Gebirgslandschaft. Zahlreiche traumhafte Gemeinden sind hier vorhanden.

Die Hauptstadt der Provinz Girona ist auch ein besonders geschätztes Ziel für einen Städtetrip. Die Altstadt besitzt einzigartige historische Gebäude, die direkt am Fluss platziert wurden. Die Hauptstadt der Region gilt im spanischen Königreich als besonders vermögende Ortschaft.

Nicht vergessen werden darf die die Mittelmeermetropole Barcelona. Die Hauptstadt verschafft dem Besucher der Region die Möglichkeit eine der spannendsten Metropolen zu besuchen. Das Shoppingangebot ist riesengroß und fortschrittlich. Auf der zentralen Einkaufsstrasse sind eine große Anzahl von Modeläden angesiedelt. Ferner sind in den schmalen Seitenstrassen viele hübsche Boutiquen. Neben bummeln ist natürlich die Sagrada Familia eine Top Sehenswürdigkeit in der Metropole am Mittelmeer.

Ein anderes besonders geschätztes Ausflugsziel ist Cap de Creus. Die Region befindet sich nahe an der französischen Grenze und verfügt über ausgezeichnete Möglichkeiten zum Relaxen. Wer seinen Urlaub an der Costa Brava verbringt und äußerst viel erfahren möchte, sollte mit einen Auto in Ruhe die Attraktionen besuchen. Günstige Anbieter für Mietwagen in Spanien findet man sowohl an den Fluhäfen als auch im Internet.

Tags: , , ,

Urlaub in Assuan

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Urlaub in Assuan

Assuan, die Stadt am Nilufer in Ägypten stellt die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements dar. Diese Stadt hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, unter anderem der Assuan-Staudamm, der ca. 2 Kilometer lang ist und seit 1902 in Betrieb genommen wurde. Auch der Assuanhochdamm, der seit 1971 seine Dienste leistet und den Nasser-See staut, ist eine Besichtigung wert. Ein Urlaub in Assuan wird also sehr lehrreich ausfallen und dennoch viel Spaß bereiten.
Viele weitere Altertümer befinden sich rund um die Stadt, teils sogar von den Pharaonen gebaut. Wie im Hollywoodfilm kann man hier Tempel und Paläste vorfinden, die teils vom Flugsand untergraben wurden. Sicherlich dürfte auch der kilometerlange Steinbruch interessant sein, denn dieser besteht aus rotem Granit. Das erst vor 11 Jahren eröffnete Nubische Museum gibt Auskunft über den ägyptischen Pharao Ramses III. Des Weiteren kann man hier 1.200 Exponate der Geschichte Ägyptens betrachten.
Nicht zu vergessen ist selbstverständlich das Grabmal des Aga Khan direkt am Nil. Der Nil lädt selbstverständlich auch zum Wassersport ein oder aber auch einfach nur zum Relaxen.
Das Wetter macht einem hier keinen Strich durch die Rechnung, denn mit einer Durchschnittstemperatur von 34 Grad und kaum Regenfällen hat man hier immer gutes Wetter zu verzeichnen.
Eine Reise in diese Stadt beschert einem nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Anreise in die schönste Stadt der Urlaubsangebote, die Ägypten so zu bieten hat.
Es ist einfach Tatsache, dass die Flusslandschaft in Assuan Rechnung trägt, denn die Natur verbunden mit dem Wüstensand der ägyptischen Wüsten und einem strahlend blauen Himmel an der See ist einfach ein Traum. Wer hier einmal einen Urlaub verbracht hat, der möchte sicherlich gar nicht mehr nach Hause ins kalte Europa oder ähnlich klimatisierten Länder. Klare Luft auf der Insel und das viele Grün, was dort wächst, lässt Naturherzen höher schlagen.
Natürlich kommt auch das Shoppen nicht zu kurz, denn schließlich befindet man sich in einer großen Stadt, die neben dem Gewürzmarkt von Assuan natürlich auch viele Spezialitäten des Landes aufweist. Die Gebäude in dieser Stadt sind typisch ägyptisch und daher wird man sich hier richtig wohl fühlen.
Auch Sportlerherzen finden hier viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, denn an der See ist natürlich auch Wassersport möglich und auch ein Yachturlaub auf der See ist nicht unmöglich.

Tags:

Bornholm die östlichste Insel Dänemarks

Posted by admin on
Reisen / Kommentare deaktiviert für Bornholm die östlichste Insel Dänemarks

Wer würde auf die Idee kommen, Urlaub in Dänemark zu machen, um einen Wasserfall zu sehen? Und doch ist das möglich. Die Insel Bornholm, mitten in der Ostsee gelegen, bietet sogar einen, der mehr als zwanzig Meter hoch ist! Das ist allerdings bei Weitem nicht der einzige Grund, warum man dieser Insel einmal einen Besuch abstatten sollte. Sie liegt weiter östlich als jeder andere Teil Dänemarks, nicht weit von der deutschen Insel Rügen und noch näher an Schweden. Insgesamt weist sie eine Küstenlänge von fast 160 Kilometern auf. Der größte Teil davon ist allerdings von Steilklippen bestimmt, doch im Südosten, rund um den Urlaubsort Dueodde, finden sich auch herrliche, ausgedehnte Sandstände, die im Sommer zum Baden einladen und im Herbst zu endlosen Spaziergängen mit Blick auf das dann windgepeitschte, raue Meer. Hier finden sich auch Dünen und Kiefernwälder, wie man sie von anderen dänischen Ferienorten her kennt. Das Landesinnere wartet hingegen mit für Dänemark eher untypischen, weiten Laubwäldern und beeindruckenden Schluchten auf, vereinzelt auch mit Heidelandschaft. Letztere findet sich allerdings mehr an der Nordküste der Insel. Wer sich für die Vergangenheit interessiert, der findet auf Bornholm zahlreiche Hünengräber, Steinkreise und andere Überbleibsel der Megalithkultur. Aus dem Mittelalter ist sogar eine wichtige Burgruine übriggeblieben, die (oder sprachlich richtiger eigentlich das) Hammershus. Aber auch die üblichen Freizeitvergnügen von Dänemark-Touristen, etwa das Reiten, das Einkaufen von frisch gefangenem Fisch oder das Shopping in den Einkaufstraßen der kleinen Städte, sind auf Bornholm natürlich problemlos möglich. Ein kleiner Wermutstropfen ist sicher, dass Ferienhäuser in Dänemark , insbesondere auf Bornholm, aufgrund der hohen Nachfrage nicht gerade billig sind. Wer jedoch einmal die „Sonneninsel“ in der Ostsee mit ihrem im Sommer beinahe mediterran anmutenden Klima, den wunderbaren Sandstränden, den unzähligen Kunsthandwerkern und den kleinen Räuchereien besucht hat, der wird trotz etwas höherer Preise immer wieder nach Bornholm zurückkommen.

Tags: , , , , , , , ,