Bildung

Regelmäßige Hausaufgaben für eine gute Arbeitsmoral

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Regelmäßige Hausaufgaben für eine gute Arbeitsmoral

Hausaufgaben sind für einen guten Erfolg in der Schule wichtig. Denn nur mit der selbstständigen Übung zu Hause, kann der Stoff, der in der Schule durchgenommen wird gefestigt werden. So erspart man sich dann stundenlanges Lernen vor Tests oder Schularbeiten, weil man die geforderten Aufgaben sowieso schon einmal alleine lösen musste. Dies stimmt natürlich nur, wenn man die Hausaufgaben auch wirklich selbst gelöst hat, und nicht Geschwister, Eltern oder Nachhilfelehrer dies für einen übernommen haben. Dies ist nämlich vollkommen sinnlos. Denn auch wenn man für die eine oder andere Aufgabe sehr viel Zeit investieren muss, kann man sich nach dem selbstständigen finden der richtigen Lösung sicher ein, dass man diesen Stoff verstanden hat, und auch in einer Prüfungssituation keine Probleme damit haben wird. Man könnte die Übungen die zu Hause erledigt werden sollten also auch als eine Art Probelauf für einen Test ansehen, wodurch man ständig in Übung bleibt, und auch nicht mehr so nervös sein muss, wenn man sich dann wirklich bei der Prüfung befindet.

Die Hausaufgaben helfen aber auch eine gute Arbeitsmoral an zu trainieren. Denn ein guter Arbeiter schaltet nicht automatisch ab, wenn er die Firma verlässt, sondern denkt auch ab und zu nach der Arbeit über die Probleme nach, die gerade gelöst werden müssen. Manchmal kommen einem die besten Ideen nämlich in der unmöglichsten Situation. Nur wenn man sich eine gute Arbeitsmoral angeeignet hat, und bereit ist auch außerhalb der fixen Bürozeiten über die Arbeit nach zu denken, wird man dauerhaft im Job Erfolg haben können.

So können triviale Aufgaben wie die Hausaufgaben in zweierlei Hinsicht eine positive Auswirkung auf die Zukunft haben. Einerseits ermöglichen sie einen guten Schulerfolg, und eine gute Ausbildung ist mit Sicherheit ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Andererseits hilft eine gute Arbeitsmoral, die durch regelmäßige Hausaufgaben erreicht werden kann, auch während des Jobs immer Bestleistungen erzielen zu können.

Tags:

Ausbildung nach Maß

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Ausbildung nach Maß

Nachhilfe ist in Deutschland ein stetiger Begleiter der Schüler. Ob Fremdsprachen oder eher Mathe – wer sich in der Schule quält und bei seinem Fachlehrer nicht weiterkommt, sucht sich einen älteren Schüler oder einen echten Lehrer und lässt sich dabei helfen, seine Schwächen zu beseitigen. Die meiste Nachhilfe wird in den höheren Schulen benötigt, aber heute auch schon in der Grundschule. Viele Eltern machen sich Sorgen um die berufliche Zukunft ihrer Kinder, sie wollen kein Schuljahr versäumen und versuchen sie schon frühzeitig auf das richtige Gleis zu setzen. Sie vermuten ganz richtig, dass schon in den ersten vier Jahren der Grundstock für das spätere Lernen gesetzt wird und wollen hier nur jede Möglichkeit nutzen, ihr Kind zu fördern. Bei manchen artet das in argen Zwang aus, weil sie ihre Tochter oder ihren Sohn unbedingt aufs Gymnasium peitschen wollen. Nur so glauben sie, hat ihr Kind eine reelle Chance auf eine gute berufliche Karriere. Aber Karrieren werden nicht in der Schule entschieden. Und nicht jeder Abiturient hat ein erfolgreiches Studium vor sich und schon gar nicht ist damit automatisch eine befriedigende berufliche Zukunft verbunden. Ein wenig mehr Entspannung und Augenmaß täte manchen Eltern gut, damit sie sich am Ende nicht genau ins Gegenteil verrennen und dem Kind vielleicht einen ihm genehmeren Weg über eine handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung verbauen. Mit einem Kaufmanns-Gehilfen- oder Gesellenbrief in der Tasche kann man sich noch einmal erneut orientieren und dann entscheiden ob man sich in dem erlernten Beruf weiterbilden will oder doch noch ein Hochschulstudium dranhängen möchte. Viele Schüler fühlen sich in den rein handwerklichen oder vielfältigen kaufmännischen Berufen sehr wohl und sehen in einer universitären Ausbildung keinen echten Nutzen, weil es nicht ihren Interessen entspricht. Sie machen lieber ihren Fachwirt IHK oder den Industriemeister und können auch damit auf der Karriereleiter und in der Gehaltsstufe ein gehöriges Stück höher kommen.

Tags: , , , , ,

Wie funktioniert Mindmapping?

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert Mindmapping?

Obwohl Mindmapping heute eigentlich an jeder Schule gelehrt wird, ist vielen Menschen nicht klar, wie es eigentlich funktioniert. Demzufolge nutzen sie es auch nicht – was schade ist, da es ein so überaus nützliches Werkzeug darstellt. Aus diesem Grund ist im Folgenden noch einmal an einem Beispiel dargestellt, wie man eine Mind Map erstellt. Es soll dabei um die Vorbereitung eines Vortrags über die Sozialversicherung gehen.

Man nimmt ein neues Blatt Papier, möglichst weiß – also nicht liniert – und beginnt die Mind Map, indem man das zentrale Thema in die Mitte schreibt. In diesem Fall also das Wort „Sozialversicherung“. Nun recherchiert man selbst zum Thema, vielleicht hat man den ganzen Stoff ja auch schon im Kopf. Man fragt sich zunächst einmal: Was sind eigentlich die einzelnen Bestandteile der Sozialversicherung? Die einzelnen Versicherungen, die unter diesem Begriff zusammengefasst werden, schreibt man rund um den zentralen Begriff der Mind Map und verbindet sie mit der Mitte durch leicht geschwungene Linien. In unserem Fall sind das: Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung und gesetzliche Unfallversicherung. Innerhalb der Mind Map ordnet man diese Unterthemen möglichst schon ein wenig – so könnte man die ersten beiden Begriffe nebeneinander schreiben, weil dort jeweils die Auszahlungshöhe davon abhängt, was man eingezahlt hat, bei den nächsten beiden ist das nicht der Fall. Ein wenig gesondert schreibt man vielleicht den letzten Begriff, weil für die Unfallversicherung der Arbeitnehmer keine Beiträge zahlt. Nun zieht man wieder von den einzelnen Begriffen der Mind Map weitere Linien. Daran schreibt man alles, was im Zusammenhang mit den einzelnen Themen wichtig ist – etwa: Mindestdauer der Einzahlungen, Mindestalter für den Bezug und so weiter.

Nach kurzer Zeit wird man dank des Mindmapping einen gründlichen Überblick haben – nicht nur darüber, was in dem Vortrag enthalten sein sollte, sondern auch darüber, was jeweils zusammengehört und wie sich der Vortrag sinnvoll gliedern lässt. Das In-Worte-Fassen des Vortrags ist dann ein Klacks und wird recht schnell von der Hand gehen.

Tags: , ,

England Sprachferien mit Sonnenfaktor

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für England Sprachferien mit Sonnenfaktor

10 Kilometer feinster Strand, ideale Surfbedingungen und angenehmes sommerliches Klima – das klingt erst einmal nach den perfekten Urlaubsvoraussetzungen. Noch mehr aber klingt es nach einem Ziel im südlichen Europa. Aber falsch gedacht, denn es dreht sich um keinen geringeren Urlaubsort als das Seebad Bournemouth in der Grafschaft Dorset, gelegen am Meer im Südwesten Englands. Und womit könnte man einen Urlaub in Britannien mit viel Sand und Sonne besser verbinden als mit Sprachferien in England? Continue reading…

Tags: , , , , ,

Rechte wie dieser das Hochschulrecht

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Rechte wie dieser das Hochschulrecht

 

Das Hochschulrecht ist sehr wichtig für Studierende. Es gibt es dort wie auch in anderen Dingen einige Schwachstellen, wie es bei jedem Gesetz üblich ist. Eine Studienplatzklage sollte im Vorfeld gut überlegt sein. Die Formalitäten und Fristen einer Studienplatzklage müssen unbedingt den Vorgaben entsprechen und die Beantragung eines Studienplatzes an einer bestimmten Hochschule sollte auch unbedingt fristgerecht und den Formalitäten entsprechend eingereicht worden sein. Das Schlimme ist, dass wenn irgendwo ein Formfehler vorliegt oder ein Fristversäumnis, so kann allein schon aufgrund dessen die Studienplatzklage abgewiesen werden. Das Hochschulrecht ist ein kompliziertes Recht für den Laien, weshalb er lieber gleich einen kompetenten Rechtsanwalt zu Rate ziehen sollte. Ein Rechtsanwalt ist in der Lage durch sein Wissen, dass Formfehler vermieden werden, damit die Studienplatzklage auch zum Erfolg führen kann. Bei den Hochschulen ist es manchmal so, dass sie behaupten, dass sie keine neuen Studenten mehr aufnehmen können für bestimmte Studienzweige. Theoretisch ist dies jedoch nicht selten doch noch möglich. Deshalb lohnt es sich in bestimmten Fällen, dass man eine Studienplatzklage anstrebt, die Alternative hierzu wäre dann ein Studienplatztausch, aber da muss man schon ziemliches Glück haben. Leider gibt es heute immer mehr Studierwillige als die Hochschulen aufnehmen wollen oder können. Die Hochschulen bauen immer mehr Studienplätze ab, eben weil sie nicht mehr die vielen öffentlichen Gelder erhalten. In einigen Zweigen gibt es für den Studierenden einen so genannten Notendurchschnitt, oft sogar einen numerus clausus, dann sind hierbei die Hürden echt hoch. Schwierig ist es auch, wenn man auswärts studieren will. Man sollte seine Rechte als Studierender gut kennen, ein Rechtsanwalt kann hierbei gut behilflich sein. Ohne Rechtsanwalt sind die Chancen eine Studienplatzklage zu gewinnen weitaus geringer, da man als Laie oft Formfehler begeht und schon ist der Prozess verloren.

 

Tags:

Die Telis Finanz AG bietet Ausbildungsplätze

Posted by admin on
Bildung / Kommentare deaktiviert für Die Telis Finanz AG bietet Ausbildungsplätze

Ob eine Stadt attraktiv und sehenswert ist, liegt meist im Auge des Betrachters und hängt stark von dessen Interessen ab. Für viele Arbeitnehmer spielt dies jedoch keine Rolle, so lange sie einen sicheren Arbeitsplatz haben. Sebastian, ein ehemaliger Realschüler aus Regensburg, wusste am Ende seiner Schulzeit nur, dass er gerne im Bereich IT arbeiten würde, keine schlechte Entscheidung. Er wäre sogar bereit gewesen für eine Ausbildung Regensburg den Rücken zu kehren, aber schließlich machte ihn seine ehemalige Lehrerin auf die Telis Finanz aufmerksam, deren Hauptsitz in Regensburg liegt. „Am Anfang wusste ich nur, dass die irgendwie in Finanzen machen, aber das wars auch schon. Hat mich erstmal auch nicht sonderlich interessiert, weil ich ja in Richtung IT gehen wollte.“ Die Lehrerin bleibt hartnäckig und Sebastian stellt nach kurzer Recherche überrascht fest, dass die Telis Finanz auch Ausbildungen im Bereich IT anbot.

Sein Interesse war geweckt und er begann auf den Internseiten des Unternehmens zu lesen und informierte sich ausführlich über die Tätigkeitsfelder. Trotzdem konnte er sich nur schwer vorstellen, welche Aufgaben er dort übernehmen könnte. Kurzer Hand rief er bei der IT-Abteilung und bat den Abteilungsleiter um weitere Informationen. Dieser bot ihm ein Praktikum an und stellte ihn im Anschluss direkt ein.

Die Initiative von Sebastian hat sich ausgezahlt, wobei dieser Weg sicherlich nicht immer zum Ziel führt. Heute arbeitet Sebastian immer noch für die Telis Finanz, er profitiert von den zahlreichen Fort- und Weiterbildungen, die in der Telis Finanz Akademie für Mitarbeiter angeboten werden und bleibt so immer auf dem neuesten Stand.

Tags: , ,