Nicht nur im Urlaub oder am Badeweiher benötigt man Sonnenschutz. Haus und Garten gehören ebenso zu den Bereichen, in denen dieser unerlässlich ist. Besonders in den heißen Tagen, hilft nicht nur eine gute Isolierung und eine Klimaanlage, damit es angenehm kühl bleibt. Auch Sonnenstrahlen die von außen in die Zimmer scheinen, lassen Wärme entstehen.
Eine weitere Tatsache ist auch, dass Sonnenstrahlen durch Glas heißer sind, als unter freiem Himmel. Daher ist man auch in der Wohnung oder beziehungsweise in Räumen ebenso gesundheitlich gefährdet. Zudem kann ein Arbeitstag schon sehr anstrengend sein, wenn man der Sonne direkt ausgeliefert ist.
Eine Abhilfe schafft hier entsprechender Sonnenschutz durch Rollos, Fensterläden, Markisen oder Fensterfolien. Rollos und Markisen haben hier den Vorteil, dass diese meist direkt an die Sonneneinstrahlung angepasst werden und man diese stufenlos so einstellen kann, dass dennoch noch ausreichend Tageslicht in den Raum gelangt.
Fensterläden bieten diesen Komfort, je nach Modell, nur im entferntesten Sinne. Manche Modelle lassen generell kein Tageslicht zu, andere hingegen sind mit Lamellen versehen, die dieselbe Wirkung wie Rollos aufweisen, nämlich das reduzierte Eindringen von Sonnenstrahlen.
Fensterfolien sind eine dauerhafte Lösung und besonders für Räume geeignet, die kaum bewohnt werden oder in denen kein Tageslicht benötigt wird, da diese fest mit den Fenstern verbunden sind. Daher kann man Fensterfolien entweder nur das gesamte Jahr über an den Fenstern belassen oder aber man entfernt diese und erwirbt für den Sommer einfach wieder neue.
Eins haben allerdings alle Möglichkeiten gemeinsam – Sie sind mittlerweile in so vielen Designs und Farben zu erhalten, dass die Wahl wohl sehr schwer fällt. Dafür kann man sich aber sicher sein, dass man definitiv die gewünschte Optik erhält, die man auch möchte. Bereits beim Fensterkauf, wird man schon sehr gut informiert über Sonnenschutz. Haus- oder Wohnungsbesitzer sollten dieses Angebot daher wirklich in Erwägung ziehen und in Ruhe darüber nachdenken.